Hamburg – Signify (Euronext: LIGHT), der Weltmarktführer für Beleuchtung, hat beim Europäischen Patentamt (EPA) im Jahr 2024 die meisten Patentente aller Beleuchtungsunternehmen angemeldet und damit seine Rolle als verantwortungsbewusster Innovationstreiber im Bereich der energieeffizienten LED-Technologie, des Internets der Dinge und der künstlichen Intelligenz untermauert. Signify hat insgesamt 742 Patente angemeldet und rangiert damit auf Platz 23 aller Unternehmen, die im vergangenen Jahr mit ihren Patent-Ideen an das EPA herangetreten sind.
Olivia Qiu
Chief Innovation Officer bei Signify
Die Potenziale der KI rücken in den Fokus
Die Patente, die Signify im Jahr 2024 angemeldet hat, fokussieren sich in erster Linie auf Verbesserungen im Bereich der Beleuchtungseffizienz und -qualität. Viele dieser Innovationen arbeiten mit künstlicher Intelligenz, die Signify die Möglichkeit bietet, intelligente Steuerungsoptionen, Sensoren und andere Funktionen zu optimieren und so noch vielseitigere Beleuchtungslösungen zu entwickeln. Die künstliche Intelligenz kann zum Beispiel auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer*innen eingehen und so die Grundlage für ein bedarfsgerechtes Beleuchtungserlebnis legen. Außerdem lassen sich die Beleuchtungsprodukte auf Basis der künstlichen Intelligenz noch einfacher mit anderen smart vernetzten Systemen verbinden.
Mehr Patentanmeldungen als 2023
„Trotz der politisch und wirtschaftlich unsicheren Zeiten haben europäische Unternehmen und Erfinder*innen im vergangenen Jahr mehr Patente angemeldet als 2023. Ihre technologischen Kompetenzen und Investitionsbemühungen in Forschung und Entwicklung haben sie auf diese Weise eindrucksvoll unterstrichen“, sagt António Campinos, Präsident des EPA.
Das EPA mit Hauptsitz in München bietet innovativen Unternehmen und engagierten Erfinder*innen aus bis zu 45 Ländern, in denen mehr als 700 Millionen Menschen leben, die Möglichkeit, einen hochwertigen Patentschutz zu erhalten. Im vergangenen Jahr gingen insgesamt 199.264 Anmeldungen beim EPA ein.
Detaillierte Statistiken und Begleitmaterialien des Europäischen Patentamts sind im Jahresbericht des EPA zu finden: www.epo.org/en/about-us/statistics/patent-index-2024.
Stefan Zander
Pressesprecher
Signify GmbH
Röntgenstraße 22, 22335 Hamburg
Tel: +49 (0) 160 742 90 87
E-Mail: stefan.zander@signify.com
Petra Müller
Pressesprecherin
Signify GmbH
Röntgenstraße 22, 22335 Hamburg
Tel: +49 (0) 172 207 00 13
E-Mail: p.mueller@signify.com
Signify (Euronext: LIGHT) ist der weltweit führende Anbieter für Licht- und Beleuchtungslösungen für professionelle Anwender, Endkonsumenten und Beleuchtung im Internet der Dinge. Mit unseren Philips Produkten, den vernetzten Interact Lichtsystemen und datengestützten Services, bieten wir einen Mehrwert für Unternehmen und verändern das Leben zu Hause, in Gebäuden sowie in urbanen Räumen.
Mit einem Umsatz von 6,1 Milliarden Euro im Jahr 2024, rund 29.000 Mitarbeitern und einer Präsenz in über 70 Ländern, erschließen wir das außergewöhnliche Potenzial von Licht für ein angenehmeres Leben und eine bessere Welt. Wir sind seit unserem Börsengang vor acht Jahren durchgehend im Dow Jones Sustainability World Index vertreten und haben im fünften Jahr in Folge die Platin-Auszeichnung von EcoVadis erhalten, womit Signify zum besten Prozent der bewerteten Unternehmen gehört. Neuigkeiten rund um Signify sind im Newsroom, auf X, LinkedIn und Instagram zu finden. Informationen für Investoren gibt es auf der Seite für Investor Relations.
April 14, 2025
Signify meldet meiste Patente aller europäischen Beleuchtungsunternehmen an